das Kunst Investment


Vermögenssicherung durch Kunst
Neben Aktien, Immobilien und Geldvermögen bietet Kunst seit jeher eine sinnvolle Möglichkeit der Vermögensdiversifikation. Vor allem Banken, Versicherungen und vermögende Kunden nutzen diesen Effekt zur weiteren Vermögenssicherung bereits seit Jahrzehnten. Die Fine Art Invest Group ermöglicht Ihnen, bereits ab einem Betrag von 30.000 €, sich von den Schwankungen an den Börsen und den währungspolitischen Einflüssen unabhängig zu machen - durch Kunst.

UBS „SURVEY OF GLOBAL COLLECTING“ – ⌀ Anteil von Kunst am Gesamtportfolio des Vermögens


Die UBS-Studie „Survey of Global Collecting 24“ analysierte die Aktivitäten und das Kaufverhalten von 3.660 High-Net- Worth-Individuals (HNWIs), die in den Jahren 2023 und 2024 auf dem Kunstmarkt tätig waren. Die Ergebnisse zeigen, dass 50% der Befragten 11% bis 30% ihres Vermögens in Kunst investieren. Darüber hinaus sichern 8% der Teilnehmenden 31% bis 50% ihres Kapitals durch Investitionen in Kunst, während 2% mehr als 50% ihres Vermögens in diese Anlageform einbringen.

 

Insgesamt bewerten 85 % der Befragten Kunst als eine sichere und diversifizierende Anlageform, die sich durch eine geringe Abhängigkeit von Marktvolatilität und Inflation auszeichnet.

 

Quelle: UBS Survey of Global Collecting 2024

 

EMPFOHLENER KUNSTANTEIL ZUR VERMÖGENSSICHERUNG

Basierend auf dem durchschnittlichen Kunstanteil im Gesamtportfolio professioneller Investoren und Vermögensverwalter empfiehlt die Fine Art Invest Group AG privaten Anlegern, 15–20 % ihres Gesamtvermögens in Kunst zu investieren, um ihr Vermögen nachhaltig abzusichern.

Sicher und höchst erfolgreich
Der Kunstmarkt und insbesondere der Bereich Post-War & Contemporary Art haben sich in den letzten Jahrzehnten sehr positiv entwickelt. Im Vergleich zu den Finanzmärkten gab es kaum Schwankungen. Experten gehen sogar davon aus, dass es keine Abhängigkeiten des Kunstmarktes zu den Finanzmärkten gibt. Darüber hinaus kann der Kauf von Kunst als wichtiger Faktor zur Vermögensdiversifikation dienen und bietet zusätzlich noch ein hohes Maß an positiver Emotionalität.

KUNST IM DIREKTEN VERGLEICH MIT BÖRSENWERTEN – Ø PERFORMANCE 2000 – 2024


Kein anderes Anlagegut schützt Kapital so nachhaltig wie Kunst. Anders als volatile Aktienmärkte bietet Kunst eine stabile Diversifikation, da sie unabhängig von Marktunsicherheiten und wirtschaftlichen Schwankungen bleibt. Besonders im Segment „Post-War & Contemporary Art“ zeigt sich diese Stabilität: Neben Wertzuwächsen gewährleistet Kunst vor allem eine verlässliche Vermögenssicherung.

 

Diese Kombination macht Kunst zu einer nachhaltigen & sicheren Anlagealternative. Die FAIG erzielte durch professionelles Kunstmanagement seit 2000 eine durchschnittliche Wertsteigerung von 11,35% pro Jahr.

 

(Grafik zeigt End-of-Year Performance Analysis)


«Wer etwas Beständiges sucht, sollte besser in Kunst investieren.» 

Alan Greenspan, EX CEO US-Notenbank