Kunst-Portfolios


Gemeinsam mit dem global agierenden Team bestehend aus Kunstexperten, erstellt die FAIG diversifizierte Kunst-Portfolios musealer Qualität, die individuell an die Bedürfnisse der potentiellen Käufer angepasst werden. Das Ziel ist die konservative Vermögenssicherung. Der Käufer wird dabei zu 100% Eigentümer des Portfolios, bestehend aus Kunstwerken international gehandelter Künstler. Die FAIG bietet darüber hinaus die sachgerechte und versicherte Lagerung der Kunst-Portfolios in einem staatlich gesicherten Zollfreilager. Die Kunst-Portfolios können bereits ab 30.000 € erworben werden, sollten jedoch an die individuelle Vermögenssituation des Einzelnen angepasst werden. Der Einkauf von Kunst-Portfolios, welche dann in einem Zollfreilager eingelagert werden, ist zu 100% umsatzsteuerfrei. Darüber hinaus ist der Gewinn durch einen späteren Verkauf der Kunstwerke auch zu 100% steuerfrei (Haltedauer mind. ein Jahr). Die FAIG bietet ihren Kunden einen Rund-Um-Service von der Beratung, dem Handling, dem Einkauf, dem Einlagern, dem musealen Ausstellen, dem Versichern, bis hin zur Unterstützung beim Verkauf der Kunstwerke.

•  SICHERHEIT
•  WÄHRUNG
•  EINKAUF
•  LAGERUNG
•  STEUER

100% Sachwert, 100% zugriffsgeschützt
völlig währungsunabhängig
100% umsatzsteuerfrei
Staatliches Schweizer Zollfreilager

Ertrag- und Erbschaftsteuerfreiheit

•  TRANSPARENZ
•  VERSICHERUNG
•  SERVICE  
•  FLEXIBILITÄT 
•  INFORMATION

Wertermittlung durch unabhängige Dritte
100% internationaler Versicherungsschutz
komplettes Management
Bildauslieferung möglich
jährliche Wertmitteilung


FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2024:   9,41%
Auch 2024 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2023:   8,65%
Auch 2023 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2022:   12,25%
Auch 2022 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2021:   12,18%
Auch 2021 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2020:   11,24%
Auch 2020 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2019:   13,42%
Auch 2019 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2018:   14,02%
Auch 2018 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios – ø Wertsteigerung 2017:   14,31%
Auch 2017 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

FAIG Kunst-Portfolios ø Wertsteigerung 2016:   18,14%
2016 lag kein Kundenportfolio unter dem Vorjahreswert – erfolgreich wurde so Vermögen optimal gesichert & vermehrt.

Wertentwicklung eines Kunst-portfolios


Zur Veranschaulichung einer Wertentwicklung wird beispielhaft das fiktive Kunst-Portfolios #1234 gezeigt. Das Portfolio #1234 beinhaltet 12 Fotografien von drei verschiedenen Künstlern (prozentuale Aufteilung siehe unten). Im Dezember 2015 hatte dieses einen Gegenwert von 50.000€. Der erzielte Wertzuwachs bis 2023 lag bei 70%. Im Folgenden wird die Wertentwicklung dieses Portfolios von Anfang 2016 - 2023 dargestellt.

Kunstwerke des Portfolios #1234





Wertentwicklung des Portfolios #1234:

Prozentuale Verteilung der Kunstwerke



«Einer der größten Wertbewahrer ist Kunst.» 

Larry Fink, CEO BlackRock