Tod Papageorge (*1940)


Tod Papageorge
Tod Papageorge

Tod Papageorge wurde 1940 in Portsmouth geboren und begann während seines letzten Semesters an der University of New Hampshire zu fotografieren, wo er 1962 seinen Abschluss in englischer Literatur machte. In den 1970er Jahren erhielt er zwei Guggenheim Fellowships und National Endowment for the Arts Fellowship Grants. 1979 wurde er zum Walker Evans Professor an der Yale School of Art ernannt, wo er bis 2013 auch die Position des Director of Graduate Studies of Photography innehatte. Papageorges Arbeiten wurden international ausgestellt und sind in über 30 bedeutenden öffentlichen Sammlungen vertreten.
Im Jahr 2009 war Papageorge Resident an der American Academy in Rom und wurde 2010 mit der Rome Commission in Photography ausgezeichnet. Im Jahr 2012 erhielt er den Lucie Award für Dokumentarfotografie. Papageorges Einfluss auf die zeitgenössische Fotografie kann kaum überschätzt werden. Renommierte Fotografen wie Philip-Lorca diCorcia, Gregory Crewdson oder Anna Gaskell gehörten zu seinen Schülern. Aktuell lebt und arbeitet Papageorge in New York.


Set von 30 Dye-Transfer-Abzügen


«Kunst ist nicht Luxus, sondern Notwendigkeit.» 

Lyonel Feininger, 1871–1956